Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Detroit Style Pizza – Part II: Tomatensoße

Zutaten für die Tomatensoße:

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  2. Tomatenmark hinzufügen: Das Tomatenmark hinzufügen und unter ständigem Rühren für etwa 1-2 Minuten weiter braten, bis es sich gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermischt hat und leicht angeröstet ist.
  3. Tomaten hinzufügen und köcheln lassen: Die San Marzano Tomaten hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Würzen und pürieren: Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren. Die Sauce vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab glatt pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Hinweise

  • Anbraten: Darauf achten, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, um eine bittere Note zu vermeiden.
  • Konsistenz: Die Soße so lange pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Für eine stückige Sauce einfach kürzer pürieren.
  • Abschmecken: Nach dem Pürieren nochmals abschmecken und bei Bedarf die Gewürze anpassen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.