Zutaten: 2 Teiglinge (je ca. 260-270 g – am besten die New York Style Pizza Teiglinge, da sie robuster sind) 400 g Fior di Latte San Vincenzo Salsiccia Set (Dolce & Piccante) San Marzano Tomaten Meersalz Oregano Parmigiano Reggiano Olivenöl Weitere Utensilien: Gusseisenpfanne Zubereitung: 1. Ofen vorheizen: Heize den Pizzaofen (Gozney Dome) auf über 400°C...
Kategorie: Rezeptideen
Svens Lieblingsrezept – Pizza backen mit @TeichnersPizzaPalace
Lust auf einen richtig guten Pizzateig? Dann bist du hier genau richtig! Heute verrät uns Sven (@Teichners Pizza Palace) sein Rezept für einen neapolitanischen Pizzateig, der mit einer speziellen Technik und den richtigen Zutaten für einen perfekten Geschmack sorgt. Der Teig braucht zwar etwas Zeit, aber die Geduld lohnt sich – am Ende bekommst du...
Dubai Pizza
Die Dubai-Schokolade ist derzeit der große Trend und überzeugt durch ihren einzigartigen Geschmack. Warum also nicht aus diesem Hype etwas ganz Neues kreieren? Wir zeigen dir, wie du mit der süßen Verführung eine außergewöhnliche Pizza zaubern kannst, die garantiert Eindruck macht! Zutaten: 100 g Taze Kadayif (türkische Teigfäden) 25 g Butter 100 g Pistaziencreme Schokocreme...
Herbstliche Kürbispizza: Drei Leckere Variationen für jeden Geschmack
Der Herbst ist da, und das bedeutet Kürbiszeit! Heute stelle ich euch drei köstliche und herzhafte Kürbispizza-Variationen vor, die perfekt für gemütliche Abende passen. Ob klassisch, vegetarisch oder vegan – hier findet jeder seine Lieblingspizza mit Kürbis! Kürbispüree für die Basis Für die Grundlage schneiden wir einen ganzen Hokkaido-Kürbis in kleine Stücke und backen ihn...
Herbstliche Ricotta-Pizza mit Bacon und Pilzen
Der Herbst bringt die perfekte Zeit für herzhafte Pizzen. Die cremige Ricotta-Base harmoniert wunderbar mit aromatischem Bacon, frischen Champignons und den italienischen Käsesorten Taleggio und Pecorino Romano – ein Genuss, der einen das trübe Wetter vergessen lässt. Für die Ricotta-Base: 250 g Ricotta 20 g Zitronensaft 5 g Honig 3 g Salz 0,5 g Pfeffer...
Summer Glow Pizza
Die „Summer Glow“ Pizza vereint den Geschmack von Sommer in jedem Bissen: Eine cremig-orange Base aus Ofengemüse und Feta, belegt mit zarten Zucchinischeiben, schmelzendem Mozzarella di Buffala, knackigen Pinienkernen und einem Hauch frischem Pesto. Ein sommerliches Highlight für wahre Genießer! Zutaten Für die Base: 2-3 Möhren 2 größere Tomaten 2 rote Paprika ca. 300-350 g...
Petersilienpesto: Die vegane Geschmacksbombe
Zutaten: 100 g glatte Petersilie 2 EL Sonnenblumenkerne 2-3 Knoblauchzehen 1 TL Salz Eine Prise Pfeffer 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst) 100 ml Olivenöl 50 ml Rapsöl Optional: 1-2 EL Hefeflocken (für einen käsigen Geschmack) Zubereitung: Vorbereitung: Die Petersilie gründlich waschen und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Knoblauchzehen schälen. Sonnenblumenkerne rösten: Die Sonnenblumenkerne...
Pizzateig New York Style Pizza (38 cm ⌀)
Zutaten für zwei Pizzen (Direktteig 48 Std.): 300 g LaNapoletana Mehl 100 g Semola Hartweizengries 240 g kaltes Wasser 10 g Meersalz 0,5 g Trockenhefe 4 g Olivenöl Zubereitung im Spiralkneter: Mehl und Hefe mischen: Das Mehl mit der Hefe in den Spiralkneter geben und bei niedriger Stufe (Stufe 1-2) für ca. 1 Minute vermischen...
Lieselli’s Apple Crumble Topping
Zutaten für das Apple Crumble Topping: 175 g Mehl (Tipo 00) 1 Apfel 100 g brauner Zucker 125 g weiche Butter ½ Beutel Vanillezucker (alternativ 1 TL Vanillextrakt) 2 EL Milch ½ TL Meersalz Zubereitung: 1. Zutaten mischen: Alle aufgeführten Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder den Händen gut vermischen, bis...
Servadei Cremes: Leckere Vielfalt für deine Küche
Servadei bietet dir eine Auswahl an leckeren und vielseitigen Cremes, die mit natürlichen Zutaten hergestellt werden. Hier erfährst du mehr über ihre süßen und herzhaften Varianten und wie du sie am besten verwenden kannst. Süße Cremes von Servadei Pistazien-Creme Diese Bio-Creme mit 35 % Bio-Pistazien bringt das volle Aroma italienischer Pistazien direkt in deine Küche....
Detroit Style Pizza – Part III: Backen
Benötigte Utensilien: Detroit Pizzablech Pizzaheber für Detroit Pizzablech Pizzaofen Zubereitung der Pizza: Ofen vorheizen: Den Pizzaofen auf ca. 300 Grad Celsius vorheizen. Blech vorbereiten: Das Detroit Style Pizza Blech mit dem Deckel für 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Backen ohne Deckel: Den Deckel abnehmen und das Blech erneut für 3 Minuten im Ofen...
Detroit Style Pizza – Part II: Tomatensoße
Zutaten für die Tomatensoße: 2 Dosen San Marzano Tomaten von Gustarosso (je 400g) 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl 2 EL Tomatenmark 2 TL Oregano 1 TL Meersalz Eine Prise Pfeffer Zubereitung: Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin...
Detroit Style Pizza – Part I: Der Teig
Zutaten für zwei Portionen (Direktteig 48 Std.): 500 g laNapoletana 200 g Uniqua Blu 500 g kaltes Wasser 20 g Meersalz 1 g Trockenhefe Zubereitung im Spiralkneter: Mehl und Hefe mischen: Das Mehl mit der Hefe in den Spiralkneter geben und bei niedriger Stufe (Stufe 1-2) für ca. 1 Minute vermischen lassen. Wasser hinzufügen und...
Flying Goose Pizza
Flying Goose Pizza Die ‘Flying Goose Pizza’ ist eine wahre Köstlichkeit, die alle begeistert! Sie ist stets ein Highlight in den Pizza1 Pizzakursen, die jeden Gaumen verwöhnt und zum Nachbacken animiert. Besonders die harmonische Kombination aus luftig-lockerem Teig und dem knusprigen Crunch der Röstzwiebeln ist einfach unschlagbar. Hat dich der Appetit gepackt und möchtest du...
Patè di Pomodoro Secco
Ein Hauch Italien zu Hause In der Welt der italienischen Küche gibt es eine Vielzahl von köstlichen, mediterranen Aufstrichen. Ein besonderes Highlight ist die Patè di Pomodoro Secco – eine cremige Paste aus halbgetrockneten Kirschtomaten, die vielseitig einsetzbar ist und den Geschmack Italiens direkt zu dir nach Hause bringt. Hier ist ein einfaches Rezept, das...
Focaccia by Claudio lo Bello
Zutaten Poolish-Teig 500 g Wasser, kalt 500 g Pizzamehl (hohe Backstärke z.B. Uniqua blu oder Anna) 1,5 g Trockenhefe Zutaten Haupteig Poolish (siehe “Zutaten Poolish-Teig”) 330 g Wasser 500 g Pizzamehl (normale Backstärke, z.B. laNapoletana) 22 g Salz 4 g Trockenhefe 80 g Wasser Zum Bestreichen 200 g Olivenöl 100 g Wasser Zum Bestreuen grobes...
Pizza Zucchini
Zutaten für die Zucchini-Creme (Reicht für ca. 4-6 Pizzen): 2 Zucchini (ca. 500g) Olivenöl 2 Knoblauchzehen Salz, Pfeffer, Rosmarin 20 Rosinen 150ml Kochsahne 50ml Brühe 40g Parmesan Herstellung der Zucchini-Creme Eine Zucchini längst aufschneiden, die andere erst halbieren und eine Hälfte davon längst aufschneiden, die andere Hälfte für die Chips aufbewahren. Zucchinihälften einritzen, mit...
Pizza Scarola
Scarola heisst auf Deutsch Endiviensalat. Endivie ist eine typische Zutat in der süditalienischen Winterküche. Im Kombination mit Teig wird er meist als Pizza Ripiena serviert, ein gefüllter Hefeteig aus der Form oder vom Blech, der äußerlich erst eher an Kuchen erinnert. Aber auch als Topping für neapolitanische Pizza macht sich Endiviensalat hervorragend und passt gut...
Kürbispizza
Richtig hochwertige Tomaten auf Pizza sind toll. Doch bei den zeitgenössischen Pizzavariationen machen sich auch Saucen aus allerlei Gemüse wirklich gut. Zubereitung Dieses Mal habe ich mich für eine Pizza mit einer Sauce aus gebackenem Kürbis entschieden. Dazu habe ich Hokkaidokürbis in ca. 2cm breite Spalten geschnitten und für ca. 30 Minuten bei 200...
Der Klassiker: Pizza Margherita
Der Klassiker in den Farben Italiens: Pizza Margherita Angefangen hat alles mit Raffaele Esposito, der im Jahr 1780 ein Gericht für Königin Margherita in den Farben Italiens zubereitete. Es war die Geburtsstunde der Pizza Margherita: Damals wusste noch niemand, dass sich dieses Rezept auf der ganzen Welt verbreiten würde. Die Zutaten waren simpel:...
Eine süße Dessert-Pizza
Dessert-Pizza mit Mini-Marshmallows und Himbeeren Du hast nach deiner Pizza-Session noch einen Teigling übrig? Falls ja, kannst du daraus mit nur wenigen Zutaten eine köstliche Dessert-Pizza zaubern und deine Gäste überraschen. Was du dafür brauchst und wie deine süße Pizza auf jeden Fall gelingt, erfährst du in hier. Wir haben uns in diesem...