Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Detroit Style Pizza – Part I: Der Teig

Zutaten für zwei Portionen (Direktteig 48 Std.):

Zubereitung im Spiralkneter:

  • Mehl und Hefe mischen: Das Mehl mit der Hefe in den Spiralkneter geben und bei niedriger Stufe (Stufe 1-2) für ca. 1 Minute vermischen lassen.
  • Wasser hinzufügen und kneten: Anschließend sukzessive ca. 2/3 des Wassers hinzufügen. Den Spiralkneter auf Stufe 4 stellen und für ca. 5-6 Minuten kneten lassen. Dabei immer wieder die Teigtemperatur kontrollieren (sollte unter 24 Grad Celsius bleiben) und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
  • Salz und restliches Wasser hinzufügen: Nach den 5-6 Minuten das Salz hinzufügen. Nun schluckweise das restliche Wasser ergänzen und für ca. weitere 5 Minuten kneten.
  • Teig formen und dehnen: Wenn sich der Teig im Spiralkneter geformt hat (Kürbis), den Teig entnehmen und auf der Arbeitsfläche mit der Stretch-and-Fold-Methode weiter bearbeiten, um das Glutengerüst zu stärken. Dies sorgt ebenfalls darfür, dass der Teigling schön aufgeht während der Ruhezeit.
  • Stockgare: Den Teig in einer Box verschließen und bei Raumtemperatur für eine Stunde gehen lassen, bevor er in den Kühlschrank kommt.
  • Vorbereitung vor dem Backen: Ca. 6 Stunden vor dem Backen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf zwei Portionen aufteilen. Einen Teigling direkt in das Detroit Style Blech geben und den anderen Teigling zurück in die Box legen. Beide Teiglinge ca. 6 Stunden zugedeckt ruhen lassen.
  • Backvorbereitung: Vor dem Backen den Teigling mit etwas Öl benetzen und in der Detroit Style Form in die Ecken drücken, that´s it!
  • Hinweise:

    • Darauf achten, dass die Teigtemperatur während des Knetens stets unter 24 Grad Celsius bleibt.
    • Die Ruhezeiten sind wichtig, um dem Teig die notwendige Struktur und Lockerheit zu geben.
    • Das Öl auf der Oberfläche des Teiglings vor dem Backen verhindert das Austrocknen und unterstützt die Knusprigkeit während des Backens.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.