Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herbstliche Kürbispizza: Drei Leckere Variationen für jeden Geschmack

Der Herbst ist da, und das bedeutet Kürbiszeit! Heute stelle ich euch drei köstliche und herzhafte Kürbispizza-Variationen vor, die perfekt für gemütliche Abende passen. Ob klassisch, vegetarisch oder vegan – hier findet jeder seine Lieblingspizza mit Kürbis!

Kürbispüree für die Basis

Für die Grundlage schneiden wir einen ganzen Hokkaido-Kürbis in kleine Stücke und backen ihn bei 200 Grad etwa 30 Minuten im Ofen. Anschließend wird der gebackene Kürbis mit etwas Wasser püriert, bis eine cremige Konsistenz entsteht – ähnlich wie bei einer Tomatensoße. Das Rezept und die Mengenangaben findet ihr wie immer unten in den Zutaten.

Variation 1: Kürbispizza Klassisch

Die Kürbiscreme wird gleichmäßig auf der Pizzabasis verteilt. Nun kann nach Belieben belegt werden: Ein paar Blätter frisches Basilikum, Parmesan und dünne Scheiben Spianata (oder eine andere Wurstsorte) machen diese Variante zu einem herzhaften Klassiker. Nach dem Backen wird die Pizza mit cremigem Burrata und gerösteten Mandeln garniert.

Zutaten:

Variation 2: Vegetarische Kürbispizza

Für eine vegetarische Option wird ebenfalls die Kürbiscreme auf der Pizzabasis verteilt. Basilikum und Parmesan geben Würze, und für eine zusätzliche Geschmacksnote kommen Rosmarin und geröstete Kürbiskerne hinzu. Diese Version bringt herbstliche Aromen auf den Teller und ist besonders aromatisch.

Zutaten:

  • Hokkaido Kürbis
  • Basilikum
  • Parmesan
  • Rosmarin
  • Geröstete Kürbiskerne

Variation 3: Vegane Kürbispizza

Diese vegane Variation setzt auf kräftige Aromen und knusprige Texturen. Die Kürbiscreme bildet die Basis, darauf kommen gegrillte Kürbisstücke. Am Ende wird die Pizza mit frittierten Salbeiblättern und gerösteten Pinienkernen garniert. So wird die vegane Kürbispizza zum Highlight des Abends!

Zutaten:

  • Hokkaido Kürbis
  • Gegrillte Kürbisstücke
  • Frittierte Salbeiblätter
  • Geröstete Pinienkerne

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Welche Kürbispizza ist euer Favorit?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.