So nimmst du deinen Effeuno Pizzaofen richtig in Betrieb – Schritt für Schritt erklärt

Endlich ist er da: Dein neuer Effeuno Elektro-Pizzaofen! Ab sofort steht dir die Tür zur Welt der perfekten Pizza Napoletana und vieler weiterer Leckereien offen – und das ganz bequem in deiner eigenen Küche.

Damit der Start gelingt und dein Ofen lange zuverlässig arbeitet, zeigen wir dir in diesem Beitrag, wie du deinen Effeuno Pizzaofen richtig in Betrieb nimmst und korrekt einbrennst. Das Einbrennen ist nicht nur wichtig für die Leistung, sondern auch für den Geschmack deiner ersten Pizza!

Schritt 1: Auspacken mit Sorgfalt

Nimm den Ofen und den Biscottostein vorsichtig aus dem Karton. Am besten seid ihr dabei zu zweit – und ganz wichtig: Niemals am Türgriff ziehen, denn die Tür könnte sich aushängen und der Ofen beschädigt werden.

Schritt 2: Schutzfolie entfernen

Der Effeuno wird mit einer Schutzfolie geliefert, die das Edelstahlgehäuse schützt. Entferne diese vollständig.
Tipp: Mit einem Föhn lässt sich die Folie leichter ablösen.

Schritt 3: Biscottostein einsetzen

Schiebe den Biscottostein vorsichtig in die Backkammer. Achte dabei auf einen stabilen Sitz und darauf, dass nichts wackelt oder verrutscht.

Schritt 4: Anschluss an die Steckdose

Stecke den Ofen direkt in eine Wandsteckdose. Wichtig: Bitte kein Verlängerungskabel oder Kabeltrommel verwenden – das könnte gefährlich werden.

Jetzt geht’s ans Einbrennen

Das Einbrennen sorgt dafür, dass:

  • der Biscottostein schonend getrocknet wird,
  • eventuelle Produktionsrückstände verschwinden,
  • unangenehme Gerüche beim ersten Gebrauch vermieden werden.

So funktioniert’s:

  • Ofen einschalten, Temperatur oben & unten auf 150 °C stellen.
  • Sobald diese Temperatur erreicht ist, auf 300 °C erhöhen.
  • Danach auf 450 °C hochdrehen.

Während des Einbrennvorgangs kann sich Kondenswasser an der Ofenscheibe bilden – das ist völlig normal! Wische es zwischendurch einfach ab. Auch ein leichter Geruch ist beim ersten Aufheizen ganz normal.

Nach ca. 40–50 Minuten ist der Vorgang abgeschlossen.

Reinigung & Abkühlung

Zum Abschluss reinigst du den Biscottostein mit einer Drahtbürste. Danach ist dein Ofen bereit für deine erste Pizza! Schalte ihn über den Kippschalter aus – aber lass ihn für mindestens 90 Minuten am Strom, da die Lüfter weiterlaufen, um den Ofen herunterzukühlen.

Ein letzter Tipp zur Platzierung

Der Ofen braucht links und rechts mindestens 10 cm Abstand zu anderen Gegenständen oder Wänden – nur so ist die Belüftung optimal gewährleistet.

Fazit

Mit diesen einfachen Schritten ist dein Effeuno Pizzaofen perfekt vorbereitet – und du bist bereit für authentische Pizza wie aus Neapel. Viel Spaß beim Backen und Buon Appetito!


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.