Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

EFFEUNO Elektro Pizzaofen geht nicht (mehr) an

Es ist frustrierend, wenn der Ofen nicht anspringt oder während des Betriebs einfach ausgeht. Doch keine Sorge, wir erklären Dir in diesem Beitrag, wo das Problem liegt und wie Du es schnell selbst beheben kannst.

Grundlegendes

Jeder EFFEUNO Pizzaofen ist aus Sicherheitsgründen mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet den Ofen ab, falls er einmal überhitzen sollte. Dies geschieht äußerst selten, kann aber auch durch den Transport, insbesondere starke Vibrationen während des Transports, ausgelöst werden. Wenn Dein Ofen nach dem Auspacken nicht anspringt oder während des Betriebs ausgeht, könnte der Überhitzungsschutz aktiviert sein.

Lösungsschritte

  1. Schraube die rote Kappe auf der Rückseite des Ofens ab. (falls vorhanden)
  2. Hinter dieser roten Kappe befindet sich ein Knopf. Verwende einen Stift oder eine Münze, um einen im Inneren befindlichen Stift wieder einzurasten.

Wichtiger Hinweis

Wenn sich der Ofen während der Benutzung abgeschaltet hat, lasse ihn zunächst abkühlen, bevor Du das Sicherheitsthermostat erneut drückst. Folge dann den oben genannten Schritten.

Sollte das nicht helfen

Falls diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, steht Dir unser Ersatzteil- und Reparaturservice zur Verfügung. Kontaktiere uns, und wir holen den Ofen bei Dir ab, um ihn zu reparieren oder auszutauschen.

Fazit

In den meisten Fällen sollte das Drücken des Sicherheitsthermostats ausreichen, um Deinen Pizzaofen wieder in Betrieb zu nehmen. Beachte jedoch die genannten Hinweise und lasse den Ofen abkühlen, wenn er sich unter Belastung ausgeschaltet hat. Wir hoffen, dass Dir diese Tipps bei der Behebung von Problemen mit Deinem Pizzaofen helfen. Guten Appetit!


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.