Benötigte Utensilien: Detroit Pizzablech Pizzaheber für Detroit Pizzablech Pizzaofen Zubereitung der Pizza: Ofen vorheizen: Den Pizzaofen auf ca. 300 Grad...
Alle Beiträge

Detroit Style Pizza – Part II: Tomatensoße
Zutaten für die Tomatensoße: 2 Dosen San Marzano Tomaten von Gustarosso (je 400g) 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl...

Detroit Style Pizza – Part I: Der Teig
Zutaten für zwei Portionen (Direktteig 48 Std.): 500 g laNapoletana 200 g Uniqua Blu 500 g kaltes Wasser 20 g...

Der Spice Diavola Pro V 2.0
Kleiner Ofen, große Leistung Hast du schon einmal einen Pizzaofen gesehen, der aussieht wie ein Waffeleisen? Der Spice Diavola Pro...

Flying Goose Pizza
Flying Goose Pizza Die ‘Flying Goose Pizza’ ist eine wahre Köstlichkeit, die alle begeistert! Sie ist stets ein Highlight in...

Patè di Pomodoro Secco
Ein Hauch Italien zu Hause In der Welt der italienischen Küche gibt es eine Vielzahl von köstlichen, mediterranen Aufstrichen. Ein...

Everdure KILN
Innovative Funktionen für hausgemachte Pizza Der Everdure KILN Pizzaofen ist ein innovativer Ofen für die Herstellung von hausgemachter Pizza. Mit...

Der Gozney° Arc Pizzaofen
Kompakt und Leistungsstark Der Gozney° Arc, mit seinem klassischen Design und kompakten 14 Zoll, schließt die Lücke zwischen mobiler Roccbox...

Gozney° Dome VS Dome S1: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Pizzaöfen
Hallo Pizza-Liebhaber! In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die beiden Top-Pizzaöfen von Gozney: den klassichen Gozney...