Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Infrarot-Thermometer kalibrieren. Sunmix EVO6 / EVO10 / EVO15 Spiralkneter.

 

Du hast kürzlich eine Sunmix EVO6 (bzw. EVO10 / EVO15) erworben und stellst fest, dass die angezeigte Temperatur möglicherweise nicht genau ist? Dies könnte darauf hindeuten, dass das integrierte Thermometer kalibriert werden muss. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dies schnell und einfach durchführen kannst.

Um das integrierte Thermometer der Sunmix EVO6 zu kalibrieren, benötigst du zunächst ein Infrarot-Thermometer oder ein Einstechthermometer, vorzugsweise eine Kombination aus beiden. Schrittweise gehst du wie folgt vor:

1. Hol dir einen Referenzwert:

Verwende das externe Thermometer, dem du vertraust, um einen Referenzwert zu erhalten. Miss die Temperatur und notiere sie.

2. Vergleiche die Werte:

Vergleiche den Referenzwert des externen Thermometers mit der Temperaturanzeige der Sunmix EVO6. Wenn beispielsweise die Sunmix EVO6 16°C anzeigt und dein externes Thermometer 22°C anzeigt, besteht eine Differenz von 6°C.

3. Stelle den Offset-Wert ein:

Gehe in das Temperaturmanagement-Menü der Sunmix EVO6 und suche die Offset-Einstellung. Passe den Wert entsprechend der festgestellten Differenz an. In diesem Fall würdest du den Offset auf +6°C einstellen.

4. Überprüfe die Kalibrierung:

Nachdem du den Offset-Wert angepasst hast, überprüfe die Temperaturanzeige erneut. Die Anzeige sollte nun mit der des externen Thermometers übereinstimmen.


Fazit

Durch diese einfache Vorgehensweise hast du das integrierte Thermometer deiner Sunmix EVO6 erfolgreich kalibriert. Jetzt kannst du sicher sein, dass die angezeigten Temperaturen genau sind und deinen Anforderungen entsprechen.

Es ist wichtig, die Kalibrierung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine genaue Temperaturkontrolle sicherzustellen. Mit diesem Wissen kannst du das Beste aus deiner Sunmix EVO6 herausholen.


Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich für dich. Wenn du weitere Fragen hast oder weitere Tipps zur Nutzung deiner Sunmix EVO6 benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Und jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Auskneten perfekter (Pizza-)Teige!


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.