Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ooni Halo Pro vs. Wilfa ProBaker – Welche Knetmaschine ist besser?

Ooni Halo Pro vs. Wilfa ProBaker – Welche Knetmaschine ist besser?

Im Rahmen eines Q&A zur neuen Ooni Halo Pro war die meistgestellte Frage: Ooni Halo Pro oder Wilfa ProBaker? Da sich diese Frage nicht einfach in einer kurzen Antwort klären lässt, gehen wir in diesem ausführlichen Vergleich auf die wichtigsten technischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Maschinen ein.

Als Fachhandelspartner beider Marken bieten wir sowohl die Ooni Halo Pro als auch die Wilfa ProBaker auf pizza1.de an. Wir vergleichen die Maschinen hier anhand ihrer technischen Spezifikationen und Erfahrungen – die Entscheidung, welche Maschine besser zu euch passt, müsst ihr am Ende selbst treffen.

Beide Maschinen kombinieren die Technologie eines professionellen Spiralkneters mit der Vielseitigkeit einer Küchenmaschine. Sie bieten leistungsstarke Motoren, eine mitdrehende Schüssel und robuste Knetaufsätze, die selbst für hochhydrierte Pizzateige geeignet sind.

Wichtige Unterschiede:

  • Die Wilfa ProBaker kann bereits mit 500 g Teig kneten, während die Halo Pro mindestens 1 kg benötigt.
  • Die Halo Pro bietet eine integrierte Beleuchtung mit 2x 200 Lumen LEDs, die ProBaker hat keine.
  • Die ProBaker hat eine Stoppuhr-Funktion, die automatisch startet, wenn der Knetvorgang beginnt – ein Feature, das der Halo Pro fehlt.
  • Die Halo Pro hat einen abnehmbaren Teigbrecher, der für eine noch stabilere Glutenentwicklung sorgt.
  • Die ProBaker bietet einen Adapter für Kenwood-Zubehör, wodurch sie mit weiteren Aufsätzen erweitert werden kann.
  • Die Drehzahlbereiche unterscheiden sich leicht: Halo Pro (60-345 U/min), ProBaker (60-270 U/min).
  • Die Halo Pro ist in Polarweiß und Anthrazit-Grau erhältlich, während die ProBaker in Grau und Schwarz kommt.

Gemeinsamkeiten der beiden Maschinen:

  • 7 Liter fassende Schüssel für bis zu 5 kg Teig
  • Herausnehmbare Schüssel für einfache Handhabung und Reinigung
  • Mehrere Knethaken-Optionen im Lieferumfang
  • Spülmaschinenfeste Aufsätze
  • Klappbarer Kopf für einfachen Zugang
  • Timer-Funktion zur Steuerung der Knetdauer

Die Wahl zwischen den beiden Maschinen hängt also stark von euren individuellen Bedürfnissen ab:

  • Für maximale Vielseitigkeit und Zubehörkompatibilität: Wilfa ProBaker.
  • Für stärkere Teigverarbeitung und LED-Beleuchtung: Ooni Halo Pro.

Nun folgt die tabellarische Übersicht der wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten:

Wilfa ProBaker Ooni Halo Pro
Maße 360 x 250 x 425 mm 342 x 252 x 436 mm
Gewicht 14,3 kg 14,5 kg
Kesselvolumen 7 Liter 7 Liter
Maximale Teigmenge 5 kg 5 kg
Minimale Teigmenge 0,5 kg 1 kg
Aufsätze Knethaken, Doppelschneebesen, Silikon-Flachrührer Knethaken, Schneebesen, Silikon-Flachrührer
Teigbrecher nein ja
Adapter für Kenwood Zubehör ja nein
Schüssel herausnehmbar ja ja
Schüsselbeleuchtung nein ja
Motorleistung 700 Watt 750 Watt
Knetstufen 20 58
RPM (Drehzahl) 60 – 270 60 – 345
Timer ja ja
Stoppuhr ja nein
Farben Schwarz und Grau Polarweiß und Anthrazit-Grau
Garantie 5 Jahre allgemein, 10 Jahre auf den Motor 5 Jahre bei Garantieverlängerung

Beide Maschinen bieten eine hervorragende Kombination aus Leistung und Vielseitigkeit. Die Wilfa ProBaker überzeugt mit einer niedrigeren Mindestteigmenge, zusätzlichen Adaptermöglichkeiten und einer Stoppuhrfunktion. Die Ooni Halo Pro punktet mit stärkerem Motor, höherer Drehzahl, LED-Beleuchtung und einem einzigartigen Teigbrecher.

Die Wahl hängt davon ab, ob ihr mehr Wert auf Vielseitigkeit (ProBaker) oder maximale Teigqualität (Halo Pro) legt.

Beide Maschinen sind ab sofort auf pizza1.de erhältlich. Falls ihr die Maschinen selbst ausprobieren möchtet, kommt gerne in unser Ladengeschäft oder schaut euch unser YouTube-Video an, in dem wir beide Modelle im Einsatz vergleichen.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.